Interpretationen
Jean Guillou, Saÿa ou l’Oiseau bleu, op. 50 (Ausschnitt)
Aufnahme:
Lille, Kathedrale Notre-Dame-de-la-Treille, Danion-Gonzalez-Dargassies-Klais Orgel, 2025, aufgenommen von Christoph Martin Frommen für Aeolus
Franz Liszt, Variationen über ein Motiv (basso ostinato) aus der Kantate „Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen“ und dem „Crucifixus“ der h-Moll Messe von J. S. Bach, S.673
Aufnahme:
Wien, Basilika Unserer Lieben Frau zu den Schotten, Mathis Orgel, 2014, live aufgenommen von Michael Croitoru-Weissman
Jean Guillou, Éloge, op. 52
Aufnahme
Paris, Kirche Saint-Eustache, Van den Heuvel Orgel, 2013, live aufgenommen von Philippe Ponçon
Kompositionen
Mystère de l’Amour, sur le mystère de la Sainte Trinité, op. 12
Aufnahme
Graz, Dom, orgue Klais, 2011, live
Signum magnum, op. 18
Aufnahme
Salzburg, Mozarteum, Großer Saal, Eule Orgel, 2015, live gespielt und aufgenommen von Eva Bublová
Berg-Symphonie, op. 22
I. Prélude
Aufnahme
Bratislava, Martinsdom, Woehl Orgel, 2018, live aufgenommen von Yves Mausen
Berg-Symphonie, op. 22
II. Méditation
Aufnahme
Bratislava, Martinsdom, Woehl Orgel, 2018, live aufgenommen von Yves Mausen
Berg-Symphonie, op. 22
III. Scherzo
Aufnahme
Bratislava, Martinsdom, Woehl Orgel, 2018, live aufgenommen von Yves Mausen
Berg-Symphonie, op. 22
IV. Final
Aufnahme
Bratislava, Martinsdom, Woehl Orgel, 2018, live aufgenommen von Yves Mausen
Caresses de flamme, op. 25
Aufnahme
Rotterdam, Laurenskerk, Marcussen Orgel, 2019, live aufgenommen von Yves Mausen
Improvisationen
Finale des Internationalen Orgelimprovisationswettbewerbs, Haarlem, 2004 (1. Preis)
Aufnahme
Haarlem, Grote of St Bavokerk, Christian Müller Orgel, 2004, live
Improvisierte Sonate über „Wer nur den lieben Gott lässt walten“ und ein originales Thema von Z. Ferjenčíková
Aufnahme
Würzburg, Klosterkirche Mariannhill, Steinmeyer Orgel, 2015 aufgenommen von Rudolf Müller
Transkriptionen
Ludwig van Beethoven, Grande Sonate Pathétique, Nr. 8, op. 13, 1. Satz (Ausschnitt)
Aufnahme
Ratingen, Kirche Sankt Peter & Paul, Seifert Orgel, 2025, aufgenommen von Christoph Martin Frommen für Aeolus
Franz Liszt, „Tristis est anima mea“ (Christus Oratorio, S.3, Ausschnitt)
Aufnahme
Ratingen, Kirche Sankt Peter & Paul, Seifert Orgel, 2025, aufgenommen von Christoph Martin Frommen für Aeolus
Franz Liszt, Deuxième Légende (St François de Paule marchant sur les flots), S.175/2
Aufnahme
Wien, Basilika Unserer Lieben Frau zu den Schotten, Mathis Orgel, 2014, live aufgenommen von Michael Croitoru-Weissman